Neuigkeiten:
mandarinenfilm
ist wieder eine offizielle Firma! Zum
1. Januar 2021 starten wir als Susanne
Quester & Mieko Azuma GbR unseren
Betrieb im Rolloßweg 2 in
Heidelberg.
Unser erstes Projekt in dieser
Konstellation wird die 3sat-Produktion
CHAO'S TRANSITION. Susannes Filme,
Texte und Taten ziehen demnächst auf
eine andere Website um. Wir freuen
uns!
---
Am
7. November sind wir mir CHAO'S
TRANSITION zur doku.klasse
nach Duisburg eingeladen. Dort
sprechen wir mit erfahrenen jungen
Fernsehschauend*innen über unser
Projekt. In diesem Jahr findet die
doku.klasse coronabedingt
erstmals
komplett online statt!
---
Hurra,
es gibt bald wieder einen neuen Film!
Die
3sat Filmredaktion hat unser Projekt
CHAO'S TRANSITION für die Reihe Ab 18!
ausgewählt. Für den 30-minütigen
Dokumentarfilm begleiten Mieko Azuma
und ich die japanisch-chinesische
Schweizerin Chao auf ihrem Weg zur
biologischen Frau.
---
Am
10. August gibt es nochmal
Hinterhof-Kurzfilmkino in der Astallerstr.
16. Auf dem Programm stehen diesmal
Susanne
Quester, Finow
Alexander
Müller, Tranquility
Koku
Musebeni, Strong Hair
Sabina
Kufner, Diaper Viper + P.O.V. einer Leiche
Herbert
Fell, Die Geworfenheit der Steine
Die
Veranstaltung wird (nun tatsächlich) vom
Bezirksausschuss 8 Schwanthalerhöhe
gefördert. Beginn ist diesmal schon um 20:30
Uhr.
Bitte
die geltenden Abstands- und Hygieneregeln
einhalten!
---
---
Am
4. August 2020 um 19:05 Uhr wird mein
Radiofeature DIE
FRAU DES LOKOMOTIVFÜHRERS auf SWR 2
wiederholt.
---
Am
23. Juli 2020 veranstalte ich im Hinterhof
der Astallerstr. 16 einen Corona-konformen
Hinterhof-Kurzfilmabend mit Filmen von
Filmemachern aus dem Westend. Das
ist das Programm:
Linda
Hofmeier, Warten auf den Schnee
Andreas
J. Wimmer, A.I.Love
Dominique
Klein, Herr und Frau Müller
Lilian
Robl, kip pen
Susanne
Quester, Hotel Arnold
Die
Veranstaltung wird (hoffentlich) vom
Bezirksausschuss 8 Schwanthalerhöhe
gefördert. Beginn ist um 21 Uhr!
---
Am
24. Juni 2020 um 17 Uhr hat Erika
Schalper mich als Studiogast in ihre
Sendung "Nachrichten aus der Provinz" auf
Radio Lora eingeladen. Ich habe keine
Ahnung, was sie mich fragen wird, aber sie
hat im Januar WARUM
ICH HIER BIN gesehen und war sehr
begeistert ...
---
Wegen
der Maßnahmen gegen die Verbreitung des
Corona-Virus liegt unsere Kinotour erstmal
auf Eis.
Wir starten deswegen eine
Oster-Sonderaktion:
Ab sofort bis 19. April könnt Ihr WARUM ICH
HIER BIN auf warumichhierbin.de
mit dem Aktionscode OSTERAKTION kostenlos
ausleihen!
---
Wegen
der Maßnahmen gegen die Verbreitung des
Corona-Virus liegt unsere Kinotour erstmal auf
Eis.
Falls Ihr nicht wisst, wie ihr euch, eure
Kinder oder eure Eltern in
den nächsten Wochen beschäftigen
sollt: hier
kann man sich WARUM
ICH HIER BIN als Video on Demand
ausleihen!
---
---
Von
9. bis 15. Januar 2020 gibt es wieder Neues
asiatisches
Kino im Werkstattkino. Diesmal mit einer
Retrospektive von Lee Chang-Dong, mit dem ich
im vergangenen Herbst in Seoul auch ein Interview
geführt habe.
---
WARUM
ICH HIER BIN ist zum kirgisischen Human
Rights Film Festival in Bishkek
eingeladen. Von 11.-16. November sind wir in
Kirgistan!
---
WARUM ICH HIER BIN hat
jetzt eine eigene Website
und kommt im Januar 2020 ins Kino!
---
PAJU wird am 9.7.2019
bei Sole Luna Docs in Palermo gezeigt!
Eine weitere Vorstellung wird am 4.10.2019 in
Treviso stattfinden.
Seine US Premiere feiert PAJU
am
8.8.2019 beim Flickers Rhode Island
International Filmfestival in Providence, RI
...
...
und auch die Asien-Premiere von PAJU
steht jetzt fest: am 6. und 8.9. beim Wathann
Film Festival in Yangon, Myanmar!
---
Mit Simon Steinhorst, Mieko Azuma, Franziska
Poike
und der Moderatorin Barbara Fischer-Rittmeyer
von doxs! auf dem Podium bei Dokville
in Stuttgart:

Dokville
2019 © Haus des Dokumentarfilms
---
WARUM ICH HIER BIN
läuft am 26.6. um 13:15 Uhr auf dem SWR
Doku Festival in
Stuttgart! Am
27.6.
ab 14:30 Uhr sitzen meine Co-Regisseurin Mieko
Azuma, die beiden Animationskünstler Simon
Steinhorst, Franziska Poike und ich beim
Branchentreff Dokville
auf dem Podium und erzählen über unsere
Zusammenarbeit bei dem Film!
---
WARUM ICH HIER BIN ist auf das Filmfest
Emden eingeladen!
Der Film läuft am 14.6. um 16:45 Uhr im
Cinestar 4 und am 17.6. um 17 Uhr im vhS
Forum. Außerdem gibt es mehrere
Schulvorführungen an verheißungsvollen Orten
wie Aurich, Leer, Norden und Papenburg ...
---
Am 20. Mai läuft PAJU
um 18 Uhr in der Dokumentarfilmreihe des
Universum Filmtheaters in Braunschweig und
wird am 26. in der Matinee wiederholt.
Am 4. Juni wird PAJU
außerdem um 19 Uhr im Rahmen der Diversity
Filmreihe der TU München im roten Kino (Kino
2) der HFF gezeigt!
---
Ausverkaufte Vorstellung von WARUM
ICH HIER BIN auf dem DOK.fest in
München!!!

---
Die München-Premiere von WARUM
ICH HIER BIN findet am 10. Mai im Rahmen
des Kinderkinos auf dem DOK.fest München
statt! Die Vorführung ist um 15 Uhr im
Carl-Amery-Saal (Gasteig).
Außerdem
wurde unser Film für den Integrationspreis der
Insel Norderney nominiert. Die nordische Jury
tagt am 13.6. auf dem Filmfest
Emden-Norderney. Bitte die Daumen drücken!
---
Zuerst:
PAJU feiert seine
Weltpremiere auf dem Rapid
Lion Festival in Johannesburg,
Südafrika! Die Vorführungen finden am 5. und
10.3.im Mannie Manim Theater statt.
Dann: das neue asiatische Programm ist fertig!
Von 14.-20. März gibt es wieder Neues
asiatisches Kino im Werkstattkino,
diesmal mit 3 Filmen von Gina Kim. Außerdem
zeige ich am 17.3. erstmals PAJU
in München. Moderiert wird die Vorführung von
Bert Rebhandl, Wiederholung am 18. um 18 Uhr
(ohne Rebhandl, aber mit mir).
Außerdem wird WARUM ICH
HIER BIN am 15.3. um 9 Uhr im Kinderprogramm
der Nonfiktionale in Bad Aibling gezeigt.
---
WARUM ICH HIER BIN wird am 7.12.2018 bei
der Filmschau
Baden-Württemberg im Metropol Kino
Stuttgart gezeigt!

©K.Nishimura
(DJV)
---
PAJU
- DIE INNERE TEILUNG erhält das Prädikat
"wertvoll"! PAJU sei ein "kluger,
reflektierter und doch auch sehr persönlicher
Dokumentarfilm über ein geteiltes Land." Na
also! Hier
geht es zur Pressemitteilung der
Filmbewertungsstelle.
---
WARUM
ICH HIER BIN feiert seine Weltpremiere
bei DOK Leipzig!!!
Hier die Vorführtermine:
Dienstag, 30.10.2018, 09.30 Uhr: Mix für Kids
ab 10 (Schulscreening)
Samstag, 3.11.2018, 11.00 Uhr: Mix für Kids ab
10
---
Das Radiofeature VON
ALEPPO NACH HEIDELBERG wird am 17.
August 2018 um 10:05 Uhr auf SWR2 wiederholt.
Ahmad kommt jetzt in die zehnte Klasse und
wird nächstes Jahr seinen Realschulabschluss
machen.
---
Der Schnitt von WARUM ICH
HIER BIN ist abgeschlossen. Der Film
wird im Herbst ganz fertig, hier ist schonmal
der neue Trailer:
---
Mein Radiofeature DIE
FRAU DES LOKOMOTIVFÜHRERS wird am 29.
Mai 2018 um 10:05 Uhr bei SWR2 Tandem
urgesendet/geursendet/urgesandt? Danach ist
die Sendung auf der Tandem-Website
nachzuhören.
Das Feature verbindet die Fluchtgeschichte
meiner koreanischen Familie, die 1950 aus
Nordkorea geflohen ist, mit der Geschichte von
Frau Baek, die 2007 von Nordkorea über China
und die Mongolei nach Südkorea gekommen ist.
Regie führte Günther Maurer.
---
PAJU wurde für den
Filmmarkt von Visions du réel 2018 ausgewählt!
In der Media
Library ist der Film noch bis September
zu finden - Akkreditierte können ihn dort auch
sichten.
---
PAJU - Die innere
Teilung - der TRAILER ist fertig:
---
Das neue asiatische Programm
ist fertig!
Von 11.-17. Januar 2018 zeigen wir im Werkstattkino
die Peking-Trilogie von Ning Ying und einen
Film von Johanna Pauline Maier.
---
Zusammen
mit Mieko
Azuma arbeite ich an dem
Kinderdokumentarfilm WARUM
ICH HIER BIN mit animierten Szenen, in
dem wir einen Jungen aus Syrien
in seiner ersten Zeit an einer deutschen Schule
begleitet haben. Das
Projekt wurde
vom Bundesministerium für Kultur und Medien
(BKM)
und
von der Filmförderung Baden-Württemberg (MfG)
gefördert
und soll im Herbst 2018 fertig werden:
Finow wurde am 14.
Oktober 2017 bei der Langen
Nacht der Museen in der HFF München
gezeigt. Ich denke mal, im Kino 1.
---
Vom 12.-18. Januar 2017: Neues
asiatisches Kino von Yang Yonghi im
Werkstattkino!
---
Am 8. Oktober 2016 haben wir mit den
Dreharbeiten zu dem Dokumentarfilm Die
innere Teilung (AT) begonnen!
Regie
führt Susanne Quester, Kamera:
Mieko
Azuma, Ton: Jihoon Seo, Producer in Korea:
Minki Hong und Dayoung Kim, Produktion:
Mandarinenfilm, Geierstanger&Quester GbR.
Gedreht wird bis zum 5. November in
Paju, Südkorea.
---
Am
10. Oktober 2016 um 19:20 Uhr hat das
Radiofeature "Von Aleppo nach Heidelberg", das
ich im April zusammen mit Mieko
Azuma
geschrieben und aufgenommen habe, seine
Ursendung bei SWR2
Tandem. Das Feature portraitiert den
14-jährigen Schüler Ahmad aus Syrien.
---
DIE INNERE TEILUNG
(AT) wurde auch vom
Kuratorium junger deutscher Film gefördert!
Überwältigung und sofortiger Abflug nach
Korea.
---
DIE
INNERE TEILUNG (AT) wird vom FFF
gefördert! Ich freue mich RIESIG !!!
---
Die meisten Filme von Susanne Quester sind ab
sofort auf www.forbiddenlibraries.com
online verfügbar.
---
PAJU heißt jetzt DIE
INNERE TEILUNG und wurde bei den
Filmförderungen eingereicht. Bitte die Daumen
drücken!
---
Vom
21. bis 27. Januar 2016 gibt es wieder Neues
asiatisches Kino im Werkstattkino mit
den Filmen von Hamaguchi Ryusuke.
---
Ich
freue mich, dass PAJU für den EDN-Workshop und
das Pitching bei Lisbon Docs ausgewählt wurde.
Von 10. bis 15. Oktober bin ich in Portugal.
---
Filmabend am 29.9. um 19 Uhr im Kino
Breitwand in Starnberg. Zu sehen gibt es
Finow, Hotel
Arnold und Heidis
Land. Herzliche Einladung!
---
Lesung am 2. Juni 2015 um 19 Uhr in der
Österreichischen Gesellschaft für Literatur (OGL).
Die Veranstaltung heißt Kolik.Slam., und ich
lese aus meinem "Versuch mit F".
---
mandarinenfilm
ist wieder eine Firma! Als Geierstanger
& Quester
GbR wollen wir wieder neue Dokumentar- und
Kinderfilme produzieren.
---
PAJU wurde für die Doc
Station bei den Berlinale
Talents ausgewählt! Die Präsentation ist
am 11.2.2015 ab 10:30 Uhr auf dem EFM
(European Film Market). Ich hoffe, es regnet
Geld und Interesse, damit der Film bald
gedreht werden kann ...
---
Hier geht es zum Programm der Werkschau Whang
Cheol-Mean, die vom 8. bis 14. Januar 2015 im
Werkstattkino stattgefunden hat: http://www.mandarinenfilm.de/neuesasiatischeskino
---
Drei Monate DAAD-Graduiertenstipendium
für mich und meinen neuen Film PAJU!
Von April bis Juni 2014 war ich zur Recherche
und Vorbereitung in Korea. Hier
einige Fotos.
---
Am 27. Januar 2014 um 21 Uhr wird HEIDIS
LAND in der Glockenbachwerkstatt
in München gezeigt.
---
Das Underdox-Festival
in München zeigt HEIDIS
LAND und DIENSTAG
und ein bißchen mittwoch am 14. Oktober
2013 um 18:30 Uhr im Werkstattkino.
---
Außerdem wird HEIDIS
LAND zwischen November 2013 und April
2014 bei Alpe
Giulie Film Festival in Triest gezeigt.
---
HEIDIS LAND ist auf
das Trento
Film Festival eingeladen. Er
läuft dort am 30. April um 21:15 Uhr und am 4.
Mai 2013 um 17:15 Uhr im Cinema Modena.
---
HEIDIS LAND
läuft am 25. Februar 2013 um 18 Uhr im
Filmprogramm zur Sonderausstellung "Heimat" im
Kreismuseum
Wewelsburg.
---
HEIDIS LAND ist fertig!
Die Premiere findet am 9. November 2012 um
12:00 Uhr auf der Duisburger
Filmwoche statt.
Graphik: Gesa Stang
HOTEL
ARNOLD wird am 12. Juli 2012 bei der
Vorstellung der Zeitschrift Starnberger
Hefte im Café Prinzregent in Starnberg
gezeigt. Die Veranstaltung beginnt um 19.30
Uhr.
---
DIENSTAG
und ein bißchen mittwoch wird auf der nonfiktionale
im Bad Aibling gezeigt. Am 15. März 2012 um 11
Uhr.
---
Eiki läuft wieder in
aller Herrgottsfrühe im Kinderkino der Pasinger
Fabrik. Am
25. November 2011.
---
Heidi kriegt
Förderung vom FFF!
Drehbeginn ist im Oktober ...
---
Finow
ist online bei
arte
creative
zu sehen.
---
EIKI
kommt im Fernsehen. Und zwar am
25.02.2011 um 7:20 Uhr bei Planet
Schule im Westdeutschen
Rundfunk. Wiederholung am 4. März.
Außerdem wird er bei doxs!
on tour in der Pasinger
Fabrik und als Vorfilm zu Ponyo bei
den Schulkinowochen
Baden Württemberg gezeigt.
---
DIENSTAG
wird in der Ausstellung Subjektiv.
Dokumentarfilm im 21. Jahrhundert in
der Pinakothek der Moderne ziemlich klein
projiziert.
|
Die
München-Premiere von WARUM ICH HIER BIN findet am 10.
Mai im Rahmen des Kinderkinos auf dem DOK.fest
München statt! Die Vorführung ist um 15 Uhr im
Carl-Amery-Saal (Gasteig).
Außerdem wurde unser Film für den Integrationspreis der
Insel Norderney nominiert. Die nordische Jury tagt am
13.6. auf
dem Filmfest Emden-Norderney. Bitte
die Daumen drücken!
---
Zuerst: das neue asiatische Programm ist fertig! Von
14.-20. März gibt es wieder Neues
asiatisches Kino im Werkstattkino, diesmal mit 3
Filmen von Gina Kim. Außerdem zeige ich am 17.3.
erstmals PAJU in München.
Moderiert wird die Vorführung von Bert Rebhandl,
Wiederholung am 18. um 18 Uhr (ohne Rebhandl, aber mit
mir).
Außerdem wird WARUM ICH HIER BIN am 15.3. um 9 Uhr im Kinderprogramm
der Nonfiktionale in Bad Aibling gezeigt.
---
WARUM
ICH HIER BIN wird am 7.12.2018 um 16:30 Uhr bei
der Filmschau
Baden-Württemberg im Metropol Kino Stuttgart
gezeigt!

©K.Nishimura
(DJV)
---
PAJU - DIE INNERE TEILUNG erhält
das Prädikat "wertvoll"! PAJU
sei ein "kluger, reflektierter und doch auch sehr
persönlicher Dokumentarfilm über ein geteiltes Land." Na
also!
Hier
geht es zur Pressemitteilung der Filmbewertungsstelle.
---
WARUM
ICH HIER BIN feiert seine Weltpremiere bei DOK
Leipzig!!!
Hier die Vorführtermine:
Dienstag, 30.10.2018, 09.30 Uhr: Mix für Kids ab 10
(Schulscreening)
Samstag, 3.11.2018, 11.00 Uhr: Mix für Kids ab 10
---
Das Radiofeature VON
ALEPPO NACH HEIDELBERG wird am 17. August 2018 um
10:05 Uhr auf SWR2 wiederholt. Ahmad kommt jetzt in die
zehnte Klasse und wird nächstes Jahr seinen
Realschulabschluss machen.
---
Der
Schnitt von WARUM ICH HIER BIN
ist abgeschlossen. Der Film wird im Herbst ganz fertig,
hier ist schonmal der neue Trailer:
---
Mein neues Radiofeature DIE
FRAU DES LOKOMOTIVFÜHRERS wird am 29. Mai 2018 um
10:05 Uhr bei SWR2 Tandem
urgesendet/geursendet/urgesandt? Danach ist die Sendung
auf der Tandem-Website
nachzuhören.
Das Feature verbindet die Fluchtgeschichte meiner
koreanischen Familie, die 1950 aus Nordkorea geflohen
ist, mit der Geschichte von Frau Baek, die 2007 von
Nordkorea über China und die Mongolei nach Südkorea
gekommen ist. Regie führte Günther Maurer.
---
PAJU
wurde für den Filmmarkt von Visions du réel 2018
ausgewählt! In der Media
Library ist der Film noch bis September zu finden
- Akkreditierte können ihn dort auch sichten.
---
PAJU
- Die innere Teilung - der TRAILER ist fertig:
---
Das
neue asiatische Programm
ist fertig!
Von 11.-17. Januar 2018 zeigen wir im Werkstattkino
die Peking-Trilogie von Ning Ying und einen Film von
Johanna Pauline Maier.
---
PAJU
- Kinomischung bei ARRI:
---
Zusammen mit Mieko
Azuma arbeite ich an dem Kinderdokumentarfilm WARUM
ICH HIER BIN mit animierten Szenen, in dem wir
einen Jungen aus Syrien
in seiner ersten Zeit an einer deutschen Schule
begleitet haben. Das
Projekt wurde
vom Bundesministerium für Kultur und Medien (BKM)
und
von der Filmförderung Baden-Württemberg (MfG) gefördert
und soll im Herbst 2018 fertig werden.
Finow
wurde am 14. Oktober 2017 bei der Langen
Nacht der Museen in der HFF München gezeigt. Ich
denke mal, im Kino 1.
---
Vom 12.-18. Januar 2017: Neues
asiatisches Kino von Yang Yonghi im Werkstattkino!
---
Am
8. Oktober 2016 haben wir mit den Dreharbeiten zu dem
Dokumentarfilm Die innere Teilung
(AT) begonnen!
Regie
führt Susanne Quester, Kamera:
Mieko
Azuma, Ton: Jihoon Seo, Producer in Korea: Minki Hong
und Dayoung Kim, Produktion:
Mandarinenfilm, Geierstanger&Quester GbR.
Gedreht wird bis zum 5. November in
Paju, Südkorea.
---
Am
10. Oktober 2016 um 19:20 Uhr hat das Radiofeature "Von
Aleppo nach Heidelberg", das ich im April zusammen mit Mieko
Azuma
geschrieben und aufgenommen habe, seine Ursendung bei SWR2
Tandem. Das Feature portraitiert den 14-jährigen
Schüler Ahmad aus Syrien.
---
DIE INNERE TEILUNG (AT) wurde
auch vom
Kuratorium junger deutscher Film gefördert!
Überwältigung und sofortiger Abflug nach Korea.
---
DIE
INNERE TEILUNG (AT) wird vom FFF gefördert! Ich
freue mich RIESIG !!!
---
Die meisten Filme von Susanne Quester sind ab sofort auf
www.forbiddenlibraries.com
online verfügbar.
---
PAJU heißt jetzt DIE INNERE
TEILUNG und wurde bei den Filmförderungen
eingereicht. Bitte die Daumen drücken!
---
Vom
21. bis 27. Januar 2016 gibt es wieder Neues
asiatisches Kino im Werkstattkino mit den Filmen
von Hamaguchi Ryusuke.
---
Ich
freue mich, dass PAJU für den EDN-Workshop und das
Pitching bei Lisbon Docs ausgewählt wurde. Von 10. bis
15. Oktober bin ich in Portugal.
---
Filmabend am 29.9. um 19 Uhr im Kino
Breitwand in Starnberg. Zu sehen gibt es Finow,
Hotel Arnold und Heidis
Land. Herzliche Einladung!
---
Lesung am 2. Juni 2015 um 19 Uhr in der Österreichischen
Gesellschaft für Literatur (OGL).
Die Veranstaltung heißt Kolik.Slam, und ich
lese aus meinem "Versuch mit F".
---
mandarinenfilm
ist wieder eine Firma! Als Geierstanger
& Quester GbR
wollen wir wieder neue Dokumentar- und Kinderfilme
produzieren. Bald mehr ...
---
PAJU wurde für die Doc Station
bei den Berlinale
Talents ausgewählt! Die Präsentation ist am 11.2.
ab 10:30 Uhr auf dem EFM (European Film Market). Ich
hoffe, es regnet Interesse und Geld, damit der Film
bald gedreht werden kann.
---
Hier geht es zum Programm der Werkschau Whang
Cheol-Mean, die vom 8. bis 14. Januar im Werkstattkino
stattgefunden hat: http://www.mandarinenfilm.de/neuesasiatischeskino
---
Drei Monate DAAD-Graduiertenstipendium
für mich und meinen neuen Film PAJU!
Von April bis Juni 2014 war ich zur Recherche und
Vorbereitung in Korea. Hier
einige Fotos.
---
Am 27. Januar 2014 um 21 Uhr wird HEIDIS
LAND in der Glockenbachwerkstatt
in München gezeigt.
---
Das Underdox-Festival
in München zeigt HEIDIS LAND
und DIENSTAG und ein bißchen
mittwoch am 14. Oktober 2013 um 18:30 Uhr im
Werkstattkino.
---
Außerdem wird HEIDIS LAND
zwischen November 2013 und April 2014 bei Alpe
Giulie Film Festival in Triest gezeigt.
---
HEIDIS LAND ist auf das Trento
Film Festival eingeladen. Er
läuft dort am 30. April um 21:15 Uhr und am 4. Mai 2013
um 17:15 Uhr im Cinema Modena.
---
HEIDIS LAND
läuft am 25. Februar 2013 um 18 Uhr im Filmprogramm zur
Sonderausstellung "Heimat" im Kreismuseum
Wewelsburg.
---
HEIDIS LAND ist fertig!
Die Premiere findet am 9. November 2012 um 12:00 Uhr auf
der Duisburger
Filmwoche statt.
Graphik: Gesa Stang
HOTEL
ARNOLD wird am 12. Juli 2012 bei der Vorstellung
der Zeitschrift Starnberger Hefte im Café
Prinzregent in Starnberg gezeigt. Die Veranstaltung
beginnt um 19.30 Uhr.
---
DIENSTAG
und ein bißchen mittwoch wird auf der nonfiktionale
im Bad Aibling gezeigt. Am 15. März 2012 um 11 Uhr.
---
Eiki läuft wieder in aller
Herrgottsfrühe im Kinderkino der Pasinger
Fabrik. Am
25. November 2011.
---
Heidi kriegt Förderung vom FFF!
Drehbeginn ist im Oktober ...
---
Finow
ist online bei
arte
creative
zu sehen.
---
EIKI
kommt im Fernsehen. Und zwar am 25.02.2011 um 7:20
Uhr bei Planet
Schule im Westdeutschen
Rundfunk. Wiederholung am 4. März.
Außerdem wird er bei doxs!
on tour in der Pasinger
Fabrik und als Vorfilm zu Ponyo bei
den Schulkinowochen
Baden Württemberg gezeigt.
---
DIENSTAG
wird in der Ausstellung Subjektiv.
Dokumentarfilm im 21. Jahrhundert in
der Pinakothek der Moderne ziemlich klein projiziert.
|